12.03.2021
Wir suchen zur Aushilfe oder Festanstellung einen Mitarbeiter, Führerscheinklasse 3.
Bewerbungen bitte an:
Juliusbräu GmbH, Gabriele Bauer, Tel. 08431/2069 E-Mail: julius.braeu@t-online.de
Juliusbräu GmbH, Gabriele Bauer, Tel. 08431/2069 E-Mail: julius.braeu@t-online.de
Juliusbräu - erster Fastenbock
Ausverkauft
10.03.2021
Zum ersten Mal und dann auch noch im „Neuburg – Look“ hat die Juliusbrauerei in Neuburg einen Fastenbock gebraut!
In kleiner Menge und nur für kurze Zeit gibt es das Traditionsgetränk in den originellen 0,33 Liter Flaschen. Das Fastenbier hat eine 500-jährige Tradition in Bayern. Die Mönche in dem Kloster durften in der Fastenzeit das nahrhafte „flüssige Brot“ trinken, da sie sich ansonsten von kargem Essen ernähren mussten. Heute ist das Fastenbier ein „Frühlingsgenuss“. Das vollmundige Bockbier ist eine Besonderheit in der „mageren Zeit“ zwischen Aschermittwoch und Ostern. Ein Lichtblick nach dem harten Winter und in den Corona – Zeiten. Adelinde Kohl (s. Foto) stapelt die frisch gefüllten Flaschen noch per Hand in die Bierkästen. Insgesamt müssen bei einem Abfüllvorgang mehrere tausend Flaschen in die Kästen gepackt werden. Echte Handarbeit und ein „Knochenjob“ – für Adelinde Routine.
In kleiner Menge und nur für kurze Zeit gibt es das Traditionsgetränk in den originellen 0,33 Liter Flaschen. Das Fastenbier hat eine 500-jährige Tradition in Bayern. Die Mönche in dem Kloster durften in der Fastenzeit das nahrhafte „flüssige Brot“ trinken, da sie sich ansonsten von kargem Essen ernähren mussten. Heute ist das Fastenbier ein „Frühlingsgenuss“. Das vollmundige Bockbier ist eine Besonderheit in der „mageren Zeit“ zwischen Aschermittwoch und Ostern. Ein Lichtblick nach dem harten Winter und in den Corona – Zeiten. Adelinde Kohl (s. Foto) stapelt die frisch gefüllten Flaschen noch per Hand in die Bierkästen. Insgesamt müssen bei einem Abfüllvorgang mehrere tausend Flaschen in die Kästen gepackt werden. Echte Handarbeit und ein „Knochenjob“ – für Adelinde Routine.
03.03.2021
Traditionell verzichtet mancher in der Fastenzeit auf Deftiges, Kalorienreiches oder z. B. Süßes. Der Fastenbock ist traditionell ein erlaubtes Nahrungsmittel. Gerade das Fastenbier war über Jahrhunderte in den Klöstern das wichtigste Nahrungsmittel. Aufgrund der beim Fasten kargen Nahrung durften sich die Mönche in der Fastenzeit mehrmals täglich ihren Krug füllen. Das Fastenbier lieferte wichtige Nährstoffe und erzeugte ein Sättigungsgefühl. Das speziell gebraute Bier ist allerdings kein leichtes Bier, sondern ein vollmundiges „Bockbier“. Bei verantwortungsvollem Genuss ist deshalb dieses Bier eine Besonderheit in der „mageren Zeit“ zwischen Aschermittwoch und Ostern und ein Frühlingsgenuss für Kenner. Der Fastenbock von der Juliusbrauerei in Neuburg setzt diese Tradition fort. Das Bockbier ist in originellen 0,33 l Flaschen abgefüllt und in den Getränkemärkten in Neuburg oder direkt bei der Brauerei ab Anfang März erhältlich.
03.03.2021
Ein Held der antiken Welt ist gerade gut genug für ein einmaliges Bier, dessen Brauhopfen direkt in Neuburg wächst. Dieser kraftvolle Bitterhopfen ist die Grundlage für das Neuburger Gewächs. Vor der „Haustüre“ des Maschinenrings und des Hotels Acker im Westen Neuburgs, hat der Hopfen nur einen „Katzensprung“ in den Sudkessel des Bräus. So passt es sehr gut, dass es in Neuburg die Juliusbrauerei seit fast 200 Jahren gibt! Das Brauerteam um Gabriele Bauer hat die Gelegenheit genützt und ein „echtes“ Neuburg-Bier gebraut. Praktisch vor der Haustüre ist alles da, was man zum Bierbrauen braucht. „Eher würzig und herb, aber sehr gut“ beschreibt Braumeister Florian Linder das Acker – Bier „der Geschmack geht in Richtung Pils, ohne die Eigenschaften eines Hellen zu verlieren“. Die Juliusbrauerei füllt jetzt das „Acker – Hell“ wieder in 0,5er und 0,33er Mehrwegflaschen ab. Das Bier kann direkt an der Rampe der Abfüllanlage gekauft werden, an frischer Luft und mit dem nötigen Corona – Abstand. Ein Bier der kurzen Wege mit einheimischen Zutaten. „Neuburg – und Ökoherz was willst du mehr?!“
19.01.2021
„Helle Freude“ bei Julius.
Lange Nächte, nasskalte Tage, Corona-Lockdown, und im
Fernsehen nur Wiederholungen! Was macht der pfiffige Neuburger? Er holt sich ein paar Flaschen vom hellen Bock vom Juliusbräu,
(das Bockbier gibt es traditionell nur zum Jahreswechsel) kauft
sich beim nächsten Bäcker ein frisches Bauernbrot und beim
Metzger daneben eine g’scheite Brotzeit. Vielleicht noch „an Kas“
und ein Glas Gurken. Fertig ist der perfekte Feierabend,
auch wenn im Fernseher schon wieder „Tatort“ läuft. Der „Tatort“ am Küchentisch ist zünftig und macht eine „helle Freude“. Lass‘ es Dir schmecken!
Fernsehen nur Wiederholungen! Was macht der pfiffige Neuburger? Er holt sich ein paar Flaschen vom hellen Bock vom Juliusbräu,
(das Bockbier gibt es traditionell nur zum Jahreswechsel) kauft
sich beim nächsten Bäcker ein frisches Bauernbrot und beim
Metzger daneben eine g’scheite Brotzeit. Vielleicht noch „an Kas“
und ein Glas Gurken. Fertig ist der perfekte Feierabend,
auch wenn im Fernseher schon wieder „Tatort“ läuft. Der „Tatort“ am Küchentisch ist zünftig und macht eine „helle Freude“. Lass‘ es Dir schmecken!
Weihnachtsbier ausverkauft!
Ein schwieriges Brauerjahr geht zu Ende
21.12.2020
"Ein schwieriges Brauerjahr geht zu Ende", sagt die Brauereibesitzerin Gabriele Bauer. Umsatzeinbrüche und Absagen von Veranstaltungen waren an
der Tagesordnung. Mit neuen Bierideen und deutlich mehr Bierverkauf an der Rampe hat die Juliusbrauerei in Neuburg das Coronajahr überstanden. Das war nur möglich durch den Zusammenhalt des Brauteams und dem Vertrauen und der Reaktion der Kunden. Beweis dafür ist die große Nachfrage für das „Weihnachtsbier 2020“. Am 4. Advent ist die Sonderabfüllung ausverkauft! Nur noch wenige Restbestände sind in den Getränkemärkten erhältlich. Ein großes DANKE an die Julius-Kunden in und um Neuburg!! Mit viel Optimismus schaut Gabriele Bauer in die Zukunft. Neue, originelle Biereditionen unter Beibehaltung des Grundsortimentes lassen für 2021 hoffen. Bereits jetzt gibt es das traditionsreiche und beliebte helle Bockbier zu Weihnachten und Neujahr an der Rampe des Juliusbräu zu kaufen. Mit Qualitätsarbeit, regional eingebunden, umweltbewusst mit kurzen Wegen zum Kunden wird die Biertradition in Neuburg weiterleben.
der Tagesordnung. Mit neuen Bierideen und deutlich mehr Bierverkauf an der Rampe hat die Juliusbrauerei in Neuburg das Coronajahr überstanden. Das war nur möglich durch den Zusammenhalt des Brauteams und dem Vertrauen und der Reaktion der Kunden. Beweis dafür ist die große Nachfrage für das „Weihnachtsbier 2020“. Am 4. Advent ist die Sonderabfüllung ausverkauft! Nur noch wenige Restbestände sind in den Getränkemärkten erhältlich. Ein großes DANKE an die Julius-Kunden in und um Neuburg!! Mit viel Optimismus schaut Gabriele Bauer in die Zukunft. Neue, originelle Biereditionen unter Beibehaltung des Grundsortimentes lassen für 2021 hoffen. Bereits jetzt gibt es das traditionsreiche und beliebte helle Bockbier zu Weihnachten und Neujahr an der Rampe des Juliusbräu zu kaufen. Mit Qualitätsarbeit, regional eingebunden, umweltbewusst mit kurzen Wegen zum Kunden wird die Biertradition in Neuburg weiterleben.
Juliusbrauerei startet durch
Getränkeverkauf zwischen den Jahren und trotz Lockdowns
21.12.2020
Die Neuburger brauchen während des Lockdowns und der Feiertage keinen Durst zu leiden. Die gute Nachricht: Die Getränkelager sind bestens gefüllt. Die letzte Woche hat Das Brauereiteam noch alle fehlenden Sorten aufgefüllt.
Auch das außergewöhnliche "Ackerbier" gibt es wieder. Von "Sieben bis sieben" ist an Werktagen der Rampenverkauf geöffnet. Und den traditionellen Neujahrsbock gibt es jetzt ganz frisch abgefüllt. Da kann das neue Jahr kommen
Bernsteinfarben und Karamellgeschmack
Julius Weihnachtsbier „Stichprobe“
30.11.2020
„Sehr gut, das passt zu Weihnachten und zu jedem Weihnachtsessen!“ Das war die einstimmige Meinung der Gäste, als Brauereibesitzerin Gabriele Bauer und Braumeister Florian Linder den Gästen das erste Neuburger Weihnachtsbier vorstellten.
Im wahrsten Sinne „angestochen“ wurde das Festbier. Nicht vom Fass, vielmehr erhitzte Florian Linder das weihnachtliche Edelgetränk mit einem Metallstachel im Glas. Das Ergebnis: Kaltes Bier unter einem warmen Schaum mit Karamellgeschmack.
Vorher hatte Gabriele Bauer das „Corona Braujahr“ im Rückblick angesprochen. Eine „bittere Erfahrung“ und ein „Lehre für die Zukunft“ ist die jetzige Coronazeit, meinte die Brauereichefin.
Geduld, Zusammenhalt und Ideen waren 2020 gefragt. Die Juliusbrauerei nahm die Herausforderung an und entwickelte neue Produkte und Bierideen. So kam es auch zum „Ersten Neuburger Weihnachtsbier“ seit Bestehen der Brauerei.
Neben Vertretern der Stadt Neuburg, an der Spitze OB Dr. Gmehling war auch der hl. Nikolaus direkt zur Brauerei gekommen um „sein“ Weihnachtsbier zu testen.
Erstes Neuburger Weihnachtsbier
Das ideale Geschenk für Kunden und Mitarbeiter
27.11.2020
Am vergangenen Mittwoch wurde das erste Weihnachtsbier der Brauerei Juliusbräu abgefüllt.
Unser Weihnachtsbier eignet sich hervorragend als Geschenk für Kunden oder Mitarbeiter. Zum 1. Advent gibt es dann auch wieder unser traditionelles Bockbier. Wir liefern frei Haus:
Kasten Weihnachtsbier, 0,5 Liter
Sixpack Weihnachtsbier
Bockbier, 0,33 Liter
27.10.2020
Die Juliusbrauerei kommt zu Weihnachten, wie könnte es besser passen, mit einem Weihnachtsbier - Festabfüllung auf den Markt.
Beste Brauqualität in liebevoller Neuburger Weihnachtsgestaltung. Auch in einem umweltfreundlichen 6er Tragerl gibt es den Weihnachtstrunk, das der Kunde auch in ein ganz persönliches Geschenk verwandeln kann. Weihnachten zu Hause mit frischem Weihnachtbier aus der Region! Frohe Weihnachten!
Abgefüllt wird Ende November. Reservierungen ab sofort!